Bitte beachten Sie:
Durch die Verstärkung erfolgt eine Höherlegung des Aufbaus
an Achse-1 (VA) um ca. 15-25mm - Regulierbar durch die Luftfedern an der HA *
Die Zusatz-Federn an der Vorderachse werden auf den
original Stoßdämpfer montiert, die Zusatz-Luftfedern für die Hinterachse
zur Verstärkung der serienmässigen Blattfedern werden zwischen den Rahmen und die Achse verbaut.
- incl. Fahrzeuge mit serienmäßiger elektronischer Dämpfkraftregelung / adaptiver Fahrwerksregelung
- nur für 3T + 3.5T
- nicht für Fahrzeuge mit Frontantrieb / Allradantrieb
- TÜV nur bei Fahrzeugen mit einer Spurverbreitung von mindestens 15 mm oder mehr möglich
- nicht für Fahrzeuge mit lastabhängigem Bremsdruckregler an Achse 2
- bei Sprinter W 907 nicht für Fahrzeuge mit Tieferlegung
- nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung
- nicht für Fahrzeuge mit serienmäßigem Luftfahrwerk
- nicht für Fahrzeuge mit lastabhängigem Bremsdruckregler an Achse-2 (HA)
- nur mit kurzem Abgasrohr (Abgasrohr endet vor der Hinterachse)
- nicht für Fahrzeuge mit verlängerten Auspuff über der Achse, hierfür wird ein Adapter benötigt
- nicht für Fahrzeugen mit abgesenktem Fahrwerk C15 - C17 ( tiefergelegt ), hierfür wird ein Adapter benötigt
-
passend für diverse Wohnmobile auf Basis von Sprinter 906 / 907 +
Crafter I Modellen, senden Sie uns vor dem Kauf die Fahrgestellnummer /
EG-Betriebserlaubnisnummer, dann prüfen wir ob Ihr Fahrzeug im Gutachten
steht.
Der ordnungsgemäße Einbau muss durch eine zugelassene Prüforganisation bestätigt werden
Bitte beachten Sie:
* Das Maß der Höherlegung kann je nach Ausstattungsvariante, Zubehör und Achslasten variieren.
Vorteile einer MAD Luftfederung
Besseres Federungsverhalten durch mehr Federweg
Geringere Seitenwindempfindlichkeit
Verbesserte Straßenlage
Maximaler Höhengewinn bei maximaler Beladung
Verkürzter Bremsweg durch optimierten Bremsdruck
Geringerer Reifenverschleiß
Ob
harte oder weiche Federung, hohe oder niedrige Fahrzeughöhe, ganz nach
Wunsch kann das Fahrzeug über die Veränderung des Luftdrucks an die
Bedürfnisse des Fahrers angepasst werden. Die Luftfederung bringt bzw.
hält das Fahrzeugheck, unabhängig vom Beladungszustand, auf
Standardhöhe.
Die Luftfederung besteht aus 2x 8 Zoll Doppelfaltenbälgen
Der
Doppelfaltenbalg wird in der Mehrzahl von MAD Luftfedern eingesetzt.
Voll einstellbar hält er das Fahrzeug komfortabel und sicher auf der
Straße, bei jeder Beladung und bei allen Straßenverhältnissen. Er
benötigt keinen Mindestdruck und hat sehr gute Notlaufeigenschaften.
Komplett zusammengedrückt fungiert er als Anschlagbegrenzer.
Ausführung Luftfeder:
Komfort
Das MAD Komfortkit umfasst das Basissystem, ein universelles Bedienteil
mit zwei Hoch-/Tiefschaltern sowie ein Zweikreis Kompressorkit.
Das System kann links und rechts unabhängig voneinander bequem vom Fahrersitz eingestellt werden.